Christenlehre = Oase-Kids
Kurrende
dienstags (außer bei Oase-Kids)
15.00 Uhr
Vorkurrende
dienstags (außer bei Oase-Kids)
16.00 Uhr
Chor
mittwochs
19.30 Uhr
Junge Gemeinde
Dienstags
18.30 Uhr
Altenkreis
Do, 4.Sep.I Oktober Teilnahme am Seniorentag, 6.Nov.
14.30 Uhr
-Im August Sommerpause
Das ist top – wir sammeln Schrott! Freitag, 22.08. 15.00 Uhr – Samstag,23.08. 18.00 Uhr
Nach dem Erfolg unserer letzten Sammlung, wollen wir auch in diesem Jahr wieder sammeln, um den LangenreinsdorferPfarrscheune zu retten. Bis jetzt konnten wir mit Notsicherungen das Schlimmste verhindern. Doch vielleicht können wir so Stück für Stück unsere Pfarrscheune wieder nutzbar machen. Dafür sammeln wir Ideen und auch Geld. Sicher hat sich auch bei Ihnen wieder etwas angesammelt, was Sie schon lange loswerden wollten. Wie beim letzten Mal werden die Container in Langenreinsdorf hinter der Leichenhalle und in Rudelswalde vor der Kirche stehen, wo wir Schrott entsorgen können, dessen Erlös dem Projekt zugutekommt. Herzlichen Dank an die Firma Gneipel, die uns bei dieser Aktion unterstützt. Eine Abholung des Schrotts vor der Haustür ist leider nicht möglich, sondern nur an den beiden genannten Orten. Bitte richten Sie Ihre Fragen an Pfarrerin Perdita Suarez (015151959573)
Tag des offenen Denkmal am 14. September
Langenreinsdorf ist immer wieder ein Anlaufpunkt für Denkmalstagstouristen und so wollen wir die Kirchentüren öffnen – zumal es in unserer Kirche eine sehr sehenswerte Ausstellung zum Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren gibt.
Am Samstag, den 16. August, wollen wir wieder zu einer Gemeindeausfahrt aufbrechen. Diesmal heißt unser Ziel Mühlhausen in Thüringen. Es ist die Stadt, in der Thomas Müntzer und Johann Sebastian Bach gewirkt haben. Mühlhausen fasziniert mit seinen 11 mittelalterliche Kirchen und einem gut erhaltenen inneren Stadtmauerring mit zahlreichen Wehrtürmen. Eine gute Mischung Stadtrundfahrt und Stadtrundgang wird uns einen ersten Einblick in die Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten geben. Nach einem Mittagessen werden wir uns frisch gestärkt in die diesjährige Landesausstellung „freiheyt 500 Jahre Bauernkrieg“ in dieKornmarktkirche begeben. Nach Kaffeetrinken und der Möglichkeit durch die Altstadt zu bummeln, werden wir uns auf den Heimweg machen.
Herzliche Einladung zum Schulanfangsgottesdienst am Sonntag, den 17. August, 10.15 Uhr
Liebe Schulanfänger, Euch und Eure Familien wollen wir besonders herzlich zu unserem Familiengottesdienst einladen. Jedes Leben ist einzigartig und ein Wunder. Wir staunen über unsere Kinder, die jetzt schon „groß“ sind, und in die Schule gehen. Es ist eine aufregende Zeit für Eltern und Kinder und auch für alle anderen, die die Klasse wechseln, oder gar die Schule oder eine Ausbildung oder Studium beginnen. Gut, dass Gott versprochen hat, uns auf unseren Wegen zu begleiten und mit seinem Segen zu stärken. Das wollen wir miteinander feiern.
Jubelkonfirmation 2026
Geduld – brauchen unsere Jubelkonfirmanden, denn in diesem Jahr wollen wir keine Jubelkonfirmation feiern, sondern aller 2 Jahre zum Gottesdienst einladen. Das war früher schon so und da es doch schöner ist, in einer großen Gruppe mit bekannten Gesichtern zu feiern, wollen wir die diesjährigen Konfirmanden nächstes Jahr herzlich einladen.
Dank
Vielen Dank an alle Helfer, die sich beim Kirchenputz beteiligt haben. Es ist schön, dass unsere Kirchen wieder glänzen. Ebenso dankbar sind wir, dass in Rudelswalde wieder ein Geläut zu hören ist, welches zum Gebet ruft und zum Gottesdienst einlädt.