
Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr
St. Laurentiuskirche Crimmitschau
Konzert für Bläser und Orgel – Bavarian Brass
Das Überraschungskonzert!
Das Ensemble „Bavarian Brass“ wurde 1994 durch vier Trompeter gegründet und bereits nach kurzer Zeit mit Orgel und Pauken erweitert. Es gehört im deutschsprachigen Raum zu den wenigen Formationen
in dieser Besetzung und konzertiert mit viel barocker Spielfreude und Musikalität im In- und Ausland. Auch über landesweite Rundfunksender werden die strahlenden Trompeten-, majestätischen Orgel- und pompösen Paukenklänge des Ensembles gesendet – und nun spielen sie auch erstmalig in Crimmitschau! Ein Konzert voller erhabener Klangpracht!
Ensemble „Bavarian Brass“
Leitung: Benjamin Sebald
Eintritt frei!

Sonntag, 26. Oktober 2025, 17.00 Uhr
St. Laurentiuskirche Crimmitschau
Orgel im GROOVE
Erleben Sie altvertraute Melodien, wie Sie sie noch nie gehört haben! Orgel im Groove – das sind große Bearbeitungen altbekannter Kirchenchoräle für Orgel und Band, das sind Liedbegleitungen, die einladen zum Mitswingen und Mitsingen, das sind mitreißende Rhythmen, frische Improvisationen und eine gewitzte Verbindung alter Choräle mit Stilelementen aus Jazz, Rock und Pop. Lassen Sie sich überraschen!
Leitung: Carsten Hauptmann
Eintritt frei!
Dienstag, 11. November 2025, 16.30 Uhr
St. Laurentiuskirche Crimmitschau
Martinsfest und Martinsmarkt
Viele Kinder fiebern jedes Jahr dem Martinstag entgegen. Dass der Heilige Martin uns auch nach vielen Jahrhunderten einiges zu sagen hat, wollen wir in dem gemeinsamen Familiengottesdienst erfahren. Vor der Kirche lädt der Martinsmarkt zum Verweilen ein und natürlich gibt es den großen Laternenumzug mit Martin auf dem Pferd.
Eintritt frei!

Mittwoch, 19. November 2025, 17.00 Uhr
Klosterkirche Frankenhausen
Konzert für Flöte und Orgel
Der ehemalige KMD des Kirchenbezirkes Zwickau gestaltet mit seiner Frau ein abwechslungsreiches Konzert mit Werken unter anderem aus der Barockzeit. Dem Charakter des Tages entsprechend werden uns die Stücke den Blick weiten und zur inneren Einkehr führen.
Marianne Remitsch (Wilkau) – Flöten
KMD Gunther Remtisch (Wilkau) – Orgel
Eintritt frei!
Sonntag, 30. November 2025, 10.15 Uhr
St. Laurentiuskirche Crimmitschau
Bachkantate: Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 62)
Der Adventschoral „Nun komm, der Heiden Heiland“ geht auf das vierte Jahrhundert zurück. Luther schrieb einen deutschen Text dazu, der wie die Melodie eine große Sehnsucht nach dem Kommen des Herrn ausdrückt. Bach greift diese Sehnsucht auf und baut daraus eine seiner schönsten Adventskantaten. Besonders durch die Bassarie „Streite, siege, starker Held“ ist die Kantate bekannt und erklingt erstmalig in Crimmitschau.
Nico Eckert (Leipzig) – Tenor
Johannes G. Schmidt (Dresden) – Bass
Chemnitzer Barockorchester auf historischen Instrumenten
Kantorei Crimmitschau
Leitung: Maximilian Beutner
Eintritt frei!
Samstag, 13. Dezember 2025, 16.00 Uhr
Kirche zu Grünberg
Adventskonzert
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit. Im Kontrast zu all dem Trubel, der in diesen Wochen auf uns einströmt, wollen wir bewusst in diesem Konzert bedenken, was das Kommen des Herrn für uns und unsere Welt bedeutet.