Abschied von Pf. Appel

 

Nachruf Pfr. i. R. Klaus Appel

 Am 28.02.2023 wurde Pfr. i. R. Klaus Appel im Alter von 83 Jahren aus diesem Leben heimgerufen. Pfr. Appel war von 1972 bis 1993 Pfarrer in der Kirchgemeinde Wilkau-Haßlau, Luther. Seinen Dienst in der Luthergemeinde Crimmitschau trat er im Juli 1993 an. Damit wurde er gleichzeitig Mitverwalter der Kirchgemeinde Gablenz. Außerdem war er ab September 1997 stellvertretender Superintendent des ehemaligen Kirchenbezirkes Werdau.

In den 5 Jahren seines aktiven Dienstes hat er in beiden Gemeinden sehr viel Segen bewirkt. Besonders die Dienste in den verschiedenen Gemeindekreisen und die Besuche der Gemeindeglieder lagen ihm sehr am Herzen. Auch die Seelsorge an den Menschen war ihm sehr wichtig. Pfn. Perdita Suarez schreibt dazu:„ Ich habe in Pfr. Appel einen wahren Seelsorger kennengelernt, der viele Gemeindeglieder durch seine Besuche getröstet und aufgerichtet hat, und in seiner ruhigen und besonnenen Art die Gemeinde geleitet hat. Ich habe seinen Fleiß bewundert und hätte mir keinen besseren Mentor für den Einstieg in die Praxis des Gemeindelebens als Pfarrerin vorstellen können.“

Aufgrund einer Sonderregelung beendete Pfr. Appel seinen aktiven Dienst bereits 1998 im Alter von nur 59 Jahren, um in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Damit ermöglichte er, dass die frei gewordene Stelle für Pfrn. Dietlind Starke zur Verfügung stand. Danach wohnte er noch fast 10 Jahre in Crimmitschau, ehe er nach dem Tod seiner Mutter mit seiner Frau nach Zwickau gezogen ist.

Pfr. i. R. bedeutete zwar eigentlich "im Ruhestand", hieß bei ihm aber auch immer "in Reichweite". Er tat weiterhin ganz treu Dienste hier in der Stadt, wann immer er gebraucht wurde. Mit seiner freundlichen, heiteren Art, seinem fundierten Glauben, seinem Pflichtbewusstsein und seiner unermüdlichen Hilfsbereitschaft stand er bei Besuchen, Gottesdienstvertretungen und Vorträgen bis zu seiner endgültigen Erkrankung immer gerne zur Verfügung.

Wir sind ihm für sein Wirken in unseren Gemeinden sehr, sehr dankbar. Gott schenke ihm das ewige Leben und sei mit seinem Trost bei allen, die ihn vermissen und traurig sind.

Brit Wendler, Anne Dörffel